Mit Bescheid vom 02.03.2021 wurde die vom Stadtrat am 29.10.2020 beschlossene Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes vom Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen genehmigt.
TB|MARKERT hat die Phase der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit integrierten Landschaftsplan der Stadt Treuchtlingen durch die Stadt- und Landschaftsplaner*innen proaktiv begleitet. Die baulichen Entwicklungsmöglichkeiten sind unter Berücksichtigung der naturräumlichen Einschränkungen zum einen entlang der Altmühl und zum anderen durch die Topografie der umgebenden Hanglagen begrenzt. Hieraus wurde die Zielsetzung zur strategischen Siedlungsentwicklung abgeleitet, Bauflächen möglichst im Hauptort bzw. den nahe gelegenen Ortsteilen Wettelsheim und Schambach auszuweisen. In einer vorbereitenden Abstimmung wurden die Wünsche der Ortsteilräte aufgenommen und anschließend in die Vorentwurfsplanung integriert.
Die Ergebnisse wurden in einem Planwerk zusammengeführt und dienten im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung im Jahr 2017 als Diskussionsgrundlage mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Behörden und Fachverbänden. Anschließend wurden die Anmerkungen und Hinweise abgewogen.
Im Rahmen der drei Beteiligungsverfahren erfolgte eine Vielzahl an Fachstellen- und Behördenterminen, bei denen Lösungsansätze zu Eingriffen in Waldflächen, Lage von Flächen im faktischen und festgesetzten Überschwemmungsgebiet, frei zu haltenden Biotopflächen im Stadtgebiet sowie die Entwicklung bandartiger Gewerbebauflächen diskutiert wurden. Diese sind in das nun genehmigte Planwerk eingearbeitet.
Damit besitzt die Stadt Treuchtlingen eine zukunftsweisende Basis für die städtebauliche Entwicklung der Kernstadt und ihrer Ortsteile.