Ausschnitt Vorentwurf FNP/LP, Schwabachtal zwischen Kottensdorf und Gustenfelden, Kartengrundlage: Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung
Ahnfrautal südlich des Hauptortes Rohr
Höhenschichtenkarte, Kartengrundlage: Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung
Ausschnitt Vorentwurf FNP/LP, Ortsteile Regelsbach und Hengdorf, Kartengrundlage: Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung
Landschaftsschutzgebiet am Ortsteil Wildenbergen
Ausschnitt Vorentwurf FNP/LP, Schwabachtal zwischen Kottensdorf und Gustenfelden, Kartengrundlage: Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung
Ahnfrautal südlich des Hauptortes Rohr
Höhenschichtenkarte, Kartengrundlage: Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung
Ausschnitt Vorentwurf FNP/LP, Ortsteile Regelsbach und Hengdorf, Kartengrundlage: Geobasisdaten © Bayerische Vermessungsverwaltung
Landschaftsschutzgebiet am Ortsteil Wildenbergen Die Gemeinde Rohr ist Teil der Metropolregion Nürnberg und liegt südwestlich der Großstadt an der Schwabach. Das Gemeindegebiet ist geprägt durch reizvolle Bachtäler und ausgedehnte Wälder.
Geschichtlich besteht die heutige Gemeinde Rohr aus mehreren Altgemeinden, sodass sich 3 nahezu gleichrangige Siedlungsschwerpunkte entwickelt haben.
Landschaftsplanerische Ziele sind der Erhalt und die Entwicklung der Lebensräume in den Talauen sowie die Struktur- und Biotopanreicherung für die Kulturlandschaften auf den Hang- und Hochflächen.
Besonderes Augenmerk liegt in der Stärkung der Erholungsfunktion. Dabei gilt es, die wachsenden Siedlungsbereiche in die freie Landschaft einzubinden und die Attraktivität des Landschaftsraumes zu bewahren.
Besonderheiten:
- Stärkung von Rohr als Erholungsziel in der Metropolregion Nürnberg
- Berücksichtigung des Landschaftsbildes bei Ausweisung von Neubauflächen
- Weiterentwicklung der Talräume als wertvolle Natur- und Landschaftsräume sowie Berücksichtigung als Trenngrün
Flächennutzungsplan Rohr
Neuaufstellung Flächnnutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan
Leistungsumfang
- Neuaufstellung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan
- Erarbeitung landschaftsplanerischer Themenkarten zu den Schutzgütern
- Erstellung Umweltbericht
- Durchführung Workshop mit Entscheidungsträgern zur Erarbeitung von Planungszielen
- Vorbereitung und Durchführung der Verfahrensschritte nach § 4b BauGB
Projektdetails
Auftraggeber:
Gemeinde Rohr
Alte Gasse 1
91189 Rohr
Größe/Fläche:
4.620 ha Gemeindegebiet
Einwohnerzahl:
ca. 3.700
Zeitraum:
05/2017 - 04/2020
Ansprechpartner:
Michael Scheffler (Bauamt)
Landkreis:
Roth
Regierungsbezirk:
Mittelfranken